
Institut für Kulturlandschaftsforschung
Forschung greifbar machen
Das Institut für Kulturlandschaftsforschung versteht seine Aufgabe als Brückenbauer zwischen akademischer Theorie, politischen Vorgaben und Diskussionen sowie Planung, Organisation und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen. Es füllt damit eine bestehende Lücke, indem es wissenschaftsbezogene und gleichzeitig praxisnahe Kenntnisse zum kooperativen Naturschutz erarbeitet. Gleichzeitig wird dieses Wissen für Fachverwaltungen und -behörden, Landnutzende aus Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Naturschutzorganisationen sowie Eigentümer:innen und Besitzer:innen von Flächen in den Kulturlandschaften zur Verfügung gestellt.
Dieser Internetauftritt befindet sich noch im Aufbau.
